Arbeitskreis Osteuropa - Hilfe geben – Hoffnung schenken
Beim Treffen des AK-Osteuropa im März 2025 mussten wir mit großem Bedauern feststellen, dass es aufgrund der verschärften rumänischen Zollbestimmungen zukünftig nicht mehr möglich ist Sachspendentransporte nach Tinca/Rumänien durchzuführen.
Und so war der Transport im September 2024 leider der letzte, wo wir mit einem großen LKW vollgeladen mit Sachspenden nach Tinca fuhren. Der Spendentransport stand zwar eine Weile an der Grenze, ist aber letztlich gut angekommen und ausgeladen worden.
ABER: Wir möchten dennoch daran festhalten bedürftige Gemeinden, Christen und Menschen in Not mit Sachspenden zu unterstützen. Daher wollen wir von Anfang August bis Anfang September dieses Jahres weiterhin Sachspenden im OGV einsammeln. Denn wir sind sehr dankbar, dass wir über das Missionswerk Friedensbote die Möglichkeit haben unsere Sachspenden abholen und zu christlichen Gemeinden in den ehemaligen GUS-Ländern, wie bspw. der Ukraine, der Republik Moldau oder Georgien bringen zu lassen. Infos unter verlag-friedensbote.de/hilfsgueter
Die monatliche finanzielle Unterstützung des EC Oradea/Rumänien für deren Kinder- und Familienarbeit bleibt jedoch bestehen und ist von den genannten Veränderungen nicht betroffen! Dort werden besonders sozialschwache und vernachlässigte Kinder, Familien bis hin zu Senioren sozial und geistlich unterstützt und betreut. Zudem werden jedes Jahr Kinder- und Jugendcamps in den Karpaten durchgeführt.
Wir sind sehr dankbar für jegliche weitere Unterstützung!
Die Sachspenden für die diesjährige Sammelaktion können gern im Zeitraum zwischen dem 01.08.25 bis 05.09.25 an folgenden Sammelstellen abgegeben werden:
Weener–Gemeinschaftshaus Spetzerfehn–Industriestr. 4 (Garage) in Großefehn
Uplengen–Bei Lüschens in Großoldendorf oder Poghausen Filsum-Busboomsfehnerstr. 44
Bitte verpackt die verpackungsmöglichen Sachspenden, entweder in Kartons oder in stabilen Müllsäcken! Bitte verwendet auf keinen Fall gelbe Säcke oder ähnlich instabile Dinge! DANKE!
Folgende Dinge dürfen gesammelt werden: Kleidung, Schuhe, Bettwäsche, Handtücher, Gardinen, Hygieneartikel (Neuware! Feste Seife, Zahnbürsten, Zahnpasta, Einlagen, Wegwerfwindeln), Schreibmaterial (Schulhefte, Bleistifte, Buntstifte, Schreibblöcke), Decken, Matratzen, Rollatoren/Gehhilfen, Rollstühle, Kinderwägen, Fahrräder, kleine Elektrogeräte, Werkzeug.
Bitte keine Medikamente, Teppiche, Geschirr, Möbel und Autoreifen!
Vielen Dank, dass ihr uns helft Menschen in Not in der Ukraine zu helfen. Auch über finanzielle Spenden, um den Transport zu bezahlen würde sich das Missionswerk Friedensbote sehr freuen. Bei Fragen meldet euch gern bei Duke Berends (0171 7425318) oder Gottfried Rühle (04956-4038241).
Besuch aus Tinca - Rumänien 2024
Dankbar blicken wir auf die Woche nach der diesjährigen ImPuls Veranstaltung (am 28.04.24) des OGV zurück, in der wir Pastor Attila Meggyasszai aus Tinca mit seiner Frau Julia und ihren vier Kindern zu Gast haben durften. Dafür haben sie in ihrem Auto ca. 1500km zurückgelegt. Nach einer kurzen Vorstellung beim ImPuls besuchte die Familie die verschiedenen Bezirke des OGV und gab überall einen Bericht über ihre Arbeit und die Gäste und Mitarbeiter des Altenpflegeheims in Tinca. Mit vielen Bildern wurde uns diese wichtige Arbeit näher gebracht. So konnten wir Familie Meggyasszai und sie uns besser kennenlernen, damit wir in Zukunft umso besser wissen wofür und für wen wir beten können. Dafür sind wir sehr dankbar!

Bilder vom Spendentransport im September 2023 und dem Basar in Tinca




